Patrozinium und Taufe

Patrozinium in St. Elisabeth:
Festmesse mit Erwachsenen-Taufe
So, 23. 11. 2025

Mit einer feierlichen Festmesse hat unsere Pfarrgemeinde St. Elisabeth am So, 23. 11. 2025, das Fest ihrer Patronin, der heiligen Elisabeth von Thüringen, begangen. Die Messe wurde musikalisch vom Kirchenchor und dem Orchester unserer Pfarrgemeinde gestaltet.

Im Mittelpunkt der Feier stand diesmal die Erwachsenen-Taufe von Ali.

Seit über einem Jahr ist er intensiv ins pfarrliche Leben hereingewachsen – kein Fest, wo er nicht mithilft, kein wichtiger Gottesdienst, den er seither nicht mit seiner (zu Ostern getauften) Frau mitfeiert.

In seiner Predigt nahm Pfarrer Gerald Bezug auf die biblischen Texte des Elisabethfests (1 Joh 3,14–18; Lk 6,27–38): Diese überfordernden Worte Jesu seien nur aus dem Kontext sinnvoll: „Weil wir von Gott zutiefst geliebt und zum Leben aufgerichtet sind, können wir aus dieser Position der Stärke auf Vergeltung verzichten, freigiebig schenken, lieben…“, wie Pfarrer Gerald in seiner Predigt ausführte und einerseits am Beispiel der Heiligen Elisabeth ausführte, wie auch mit den Grundbotschaften der Taufe in Beziehung setzte: „Du bist mein geliebtes Kind – das sagt Gott in der Taufe zu uns, das sagt Gott heute zu Dir, lieber Ali Leo – für immer!“

Dann wurde Ali getauft, gefirmt und auf das herzlichste in der Pfarrgemeinde auch offiziell aufgenommen – „… was fast ein bisschen eigenwillig ist, da Du ja eh schon längst bei uns zu Hause bist!“

In der Eucharistie wurde dies feiernd vor Gott gebracht. All dies war wunderschön durch unseren St.-Elisabeth-Pfarrchor eingerahmt, welche unter der Leitung von Daniel Mair die „Missa in G von Antonio Caldara“ (1670-1736) „für Soli, Chor und kleines Streicherensemble“ zum Besten gaben.

Nach der Eucharistiefeier lud die Pfarrgemeinde wieder zu einer Agape im Pfarrsaal ein – von vielen „bestückt“, organisiert durch Christiane Macal.

Fotos: Ute Schellner