Alle Beiträge von stefan
Taize-Gebet in St. Elisabeth: Do, 30. 1. 2020
Mit dem Glockenläuten aus Taizé (mittels CD) wurde dieses Gebet in unserer Kapelle „eingeläutet“, wo wir bei viel Kerzenschein, mit dem Singen der Taizé-Liedern, dem Hören von Bibelstellen und der Zeit der Stille, die Gegenwart Gottes auf diese besondere Art und Weise spüren durften.
Vielen Dank an das Ehepaar Renate u. Fritz Wintersteiner für die Möglichkeit dieser besonderen Form des Gebetes.
Text & Foto: Regina Tischberger

Lasset die Kinder zu mir kommen,
hindert sie nicht daran!
Unter diesem Motto steht seit vergangenem Samstag das neue Taufplakat für 2020 am gewohnten Platz im linken Seitenschiff der St. Elisabeth-Kirche. Gleich am Sonntag darauf gab es schon die erste Taufe und der große Täufling konnte sein Tauf-Bild selbst auf dem Plakat anbringen.

Viele Tauf-Anmeldungen sind für das kommende Frühjahr eingegangen. Es wird ein guter Jahrgang, darüber freut sich
Elisabeth Cargnelli
P.S.: Einige Schafe, die beim Tauferinnerungsfest nicht abgeholt wurden, warten im Pfarrbüro noch auf ihre Besitzer.
KINDERFASCHING in St.Elisabeth am 19.1.2020
32 Kinder kamen zum Kinderfasching in unseren Pfarrsaal, in den unterschiedlichsten, kreativsten Kostümen – mit viel Freude, Spaß und viiiiel Bewegung. Vom „Einfach spitze, dass Du da bist“, von der musikalischen tanzenden Gemütlichkeit, vom Feuer, Wasser, Sturm, von Spielen mit dem Schwungtuch bis hin zum Zilllertaler Hochzeitsmarsch war dies der erste Teil unseres Festes.
Die Jause war wohlverdient!!!
Danach konnten die Kinder im Sackhüpfen und Geschicklichkeitsspielen ihre Talente zeigen und wie jedes Jahr wurde mit Jubel das Highlight jedes unserer Faschingsfeste – das Seilziehen – begrüßt (Mädels gegen Burschen – ja, zweimal haben die Mädels gewonnen – dann noch Eltern gegen Kinder – wo immer wieder die Kinder als Sieger hervorgehen J). Mit dem Boogie Woogie Tanz und dem gesungenen „Gott umgibt mich von allen Seiten“ ging dieses lebendige, fröhliche Miteinander zu Ende.
Viel an Dankbarkeit von den Eltern für dieses tolle Fest wurde uns/mir beim Verabschieden geschenkt – das Schönste, das ich mitnehmen kann.
Regina Tischberger
Treffpunkt St.Elisabeth Ausflug 13.6.2019
Bei prachtvollem Wetter führte uns der heurige Treffpunkt-Ausflug nach Maria Lanzendorf in Niederösterreich.
Nach der kurzen Busfahrt hatten wir eine Andacht in der ältesten Wallfahrtskirche von Österreich. Die anschließende Führung durch die Kirche war äußerst interessant, sehr ausführlich und ließ keine Fragen offen.
Für die Besteigung des Kalvarienberges war es viel zu heiß und auch bei dem kurzen Zwischenstopp bei der Dreifaltigkeitssäule in Zwölfaxing blieben wir im kühlen Bus sitzen und sprachen hier gemeinsam das Gebet zur Heiligen Dreifaltigkeit. Bei der abschließenden Jause im Brauhaus Schwechat konnten wir uns bei Speis‘ und Trank erfrischen und bei vielen launigen Gesprächen hatten wir jede Menge Spaß. So konnten wir das Arbeitsjahr mit einer bereichernden Unternehmung abrunden.
Text unf 6 Fotos: Elisabeth Cargnelli, 1 Foto: Thomas Lukaschitz
Kar- und Ostergottesdienste
Unsere vier Pfarrgemeinden laden Sie ein, gemeinsam die Kartage -Palmsonntag bis Karsamstag- und Ostern zu feiern. Vielfältige unterschiedliche Gestaltungen und ein breitgefächertes Angebot zum „Osterputz der Seele“ (=Sakrament der Buße) sollen es leicht machen, Ostern über die Freizeit hinaus auch geistig und geistlich zu erleben.
Unsere Angebotsübersicht für Palmsonntag, 14.4.2019 bis Ostersonntag, 21.4.2019 für alle 4 Pfarrgemeinden finden Sie HIER als pdf zum runterladen.
Speziell in St. Elisabeth:
Palmsonntag, 14. 4. 2019: Einstieg in die „Heilige Woche“: Treffpunkt „auswärts“ – Segnung der Palmzweige – Prozession zur Kirche – Festmesse:
9:30 Uhr Theater Akzent; dann in der Kirche (wie jeden Sonntag): eigene Kinderkirche;
9-14 Uhr: Ostermarkt im Pfarrheim: handbemalte Ostereier, Marmeladen, Osterdekoration etc. Der Erlös kommt der Caritas St. Elisabeth zugute!
Beachte: Sa, 13. 4. gibt’s auch eine 18-Uhr-Vorabend-Messe!
… wobei bei Schlechtwetter der Gottesdienst in der Kirche beginnt.
Gründonnerstag, 18. 4. 2019:
19 Uhr Hl. Messe vom Letzten Abendmahl, anschl. Agape im Pfarrsaal;
22:15 Uhr Ölbergandacht
Karfreitag, 19. 4. 2019:
14:30 Uhr Kreuzweg;
19 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi
Karsamstag, 20. 4. 2019:
18 Uhr Grabwache
Osternacht, 20. 4. 2019:
21 Uhr Feier der Osternacht mit Speisensegnung und Ostergruß
Ostersonntag, 21. 4. 2019:
9:30 Uhr Hochamt mit unserem Pfarrchor: Theresienmesse in B-Dur von Joseph Haydn
Beicht- & Aussprachezeiten:
regelmäßig: Sa nach der 18-Uhr-Messe
Fr, 12. + Sa, 13.4. 16:00 Uhr (Kaplan Albert)
Sa, 13.4. 8:00 Uhr (Pfarrer Gerald)
Mo, 15. + Di, 16.4. nach der 7-Uhr-Mette (Pfr. Gerald)
Mi, 17.4. nach 7-Uhr-Mette (Kaplan Albert)
Kar-Fr, 19.4. + Kar-Sa 20.4. jew. 16:30 Uhr (Kapl. Albert)
Kar-Fr, 19.4. nach dem 14:30-Uhr-Kreuzweg (Kapl. Albert)
Kar-Sa, 20. 4. 8 + 15:30 Uhr (Pfr. Gerald)
Beachte – Einladung an alle: Mi 17. 4. 18:30 Uhr Buß-Gottesdienst in St. Thekla;
Wir freuen uns, mit Ihnen/Dir feiern zu dürfen!