Schlagwort-Archive: Taufe

Ostermontag: Taufe und Tod

Ostermontag 2025:
Taufe Constantin und Papst-Gedenken

Die Folge der Tauffeste nahm ihre Fortsetzung: Am Ostermontag wurde Constantin in die Vollgemeinschaft unserer Kirche „hereingetaucht“!
Constantin ist im direkten Umfeld unserer Kirche aufgewachsen – getauft wurde er nicht:
Seine Eltern wollten ihn hier frei entscheiden lassen.

Er studiert und ist politisch aktiv. Über die Katholische CV-Studentenverbindung „Norica“ fand er nun tieferen Kontakt und entschloss sich den Weg zur Taufe zu gehen, weil seine Werten sehr mit denen unserer Kirche übereinstimmen – als guter Ort dafür hat sich die Pfarrgemeinde seiner Kindheit angeboten.
Er sieht den Glauben als Kompass und die kirchliche Gemeinschaft als wesentlichen Teil dieses Weges.
So sagt Constantin: „Ich freue mich darauf, Teil dieser Gemeinschaft zu werden, Teil einer Gemeinschaft, die ich in den letzten Wochen und Monaten bereits besser kennenlernen durfte.“ Heute wurde es auch ganz offiziell Wirklichkeit.
Kaplan Thorsten Rabel, der Verbindungsseelsorger, der ihn auf diesem Weg durch die letzten Monate begleitet hat, vollzog in herzlicher und persönlicher Art die Sakramente von Taufe, Firmung und Kommunion – eingebettet in den pfarrgemeindlichen Festgottesdienst des Ostermontags.

Genau während der Taufzeremonien traf die Nachricht ein, dass Papst Franziskus „in sein Vaterhaus heimgekehrt“ ist – spontan wurden in den Fürbitten für ihn, aber auch die Zukunft unserer Kirche gebetet: „So nahe liegen Tod und Neugeburt, wie die Taufe eine ist, oft zusammen; und heute feiern wir, dass letztlich das Leben siegt!“, wie Pfarrer Gerald einleitete.

Nach festlich bewegter Eucharistie ging es bei herrlichem Wetter auf den St. Elisabethplatz, wo noch lange gemeinsam gegessen und getrunken wurde: Constantin, willkommen in unserer Pfarrgemeinde!

Und das alle unter der klaren und gefeierten Zusage: …Er ist wahrhaft auferstanden!!

Bericht: Pfarrer Gerald
Fotos: Ute Schellner

5 Erwachsene am Weg zur Taufe

So, 16. 3. 2025: Ein weiterer Schritt am Weg zur Taufe – 5 Personen aus unserer Pfarrgemeinde, die sich auf die „Sakramente der Eingliederung“ vorbereiten, erhielten mitten im Gemeindegottesdienst feierlich das „Glaubensbekenntnis“ überreicht.

Etwa ein Jahr sind sie schon im Vorbereiten, sind mehr und mehr ins Leben der Pfarrgemeinde herein gewachsen.

Beim Patroziniumsfest 2024, dem Gedenktag der Hl. Elisabeth, wurden sie ganz offiziell in den Weg zur Taufe aufgenommen und gesegnet (siehe HIER), bald darauf der Gottesdienst, wo sie die Bibel überreicht bekamen.

Am 2. Tag der Fastenzeit gab es den großen Zulassungsgottesdienst unserer Diözese – insgesamt 14 junge Erwachsene wurden aus unserer Pfarre dem Bischof präsentiert, der den Auftrag gab, die Bewerber/innen in der Osterzeit in den Heimatpfarren zu taufen (Bericht & Fotos HIER).

Heute ging es im Gottesdienst um das „Credo“ (Glaubensbekenntnis) – feierlich wurde es einzeln den Bewerber/inne/n übergeben; all dies von Bettina Demblin (links im Bild) begleitet.

In 2 Wochen (So, 30. 3. 2025, 11-Uhr-Messe) werden sie mit „Katechumenen-Öl“ (dem Öl der Taufbewerber/innen) gesalbt und bekommen das „Vater unser“, um dann in den „Endspurt“ einzutreten: Zu Ostern werden sie getauft, gefirmt und feiern zum ersten Mal auch die Eucharistie voll und ganz mit („Erstkommunion“): Nehmen wir sie weiter ins Gebet!

Foto: Alexander Rességuier