kulinarische Spezialitäten zu den St. Elisabeth-Festwochen

Während der gesamten St. Elisabeth-Festwochen werden an allen Sonntagen vom 02. Oktober bis zum 27. November 2016 nach der 09.00 Uhr-Messe im Pfarrcafé kulinarische Spezialitäten angeboten:

  • Der „Elisabeth-Wein“, ein „Weißgipfler 2015“, das ist der Jubiläumswein der Pfarre St. Elisabeth (unser Messwein) – vom Winzer Schmid

    20161009_105911_resized

  • das „Elisabeth-Brot“, aus einem Natursauerteig hergestellt

    20161009_105835_resized

  • „Elisabeth-Krapfen“, gefüllt mit einer speziellen Rosenblätter-Marmelade, – beide Produkte von der Bäckerei „15 süße Minuten“.

    20161009_105800_resized

Das Interesse ist groß, die Produktbewertung ist hervorragend.

EliFlo-Infos vom 28. Sonntag im Jahreskreis (9. 10. 2016)

Liebe Freunde in St. Elisabeth und St. Florian!

 

Vergangenen Donnerstag fand der offene Abend „Leitlinien zur Frohen Botschaft“ statt. An diesem mit etwa 25 Personen gut besuchten Abend (ich hätte mir die Hälfte erwartet) wurde ein großer Pool von Ideen gesammelt, diskutiert und auf einiges auf Schienen gestellt:
*) Was sagt uns Gott durch diesen Namen?

*) Wie wird es gerade für Menschen „draußen“ konkret, dass wir eine Pfarre mit eben diesem Namen sein werden?

*) Gestaltung des Start-Festes am 8. 1. 2017.

 

„Spezial-Infos“:

 

St. Florian: einige Einladungen von dort:

*) Morgen Sonntag beginnt das Neuprojekt Messe für 20-40-Jährige jeweils am Sonntag 19 Uhr – willkommen!

*) vormittags um 9.30-Uhr im normalen Gemeindegottesdienst: Einladung zur Krankensalbung

*) bei allen Gottesdiensten: Le+O-Sammlung (Lebensmittel & Geld)

*) Familien-Nachmittag „Gott liebt uns“ am Sa, 22. 10. 2016 in St. FlorianDetails: siehe Beilage):

            ab 14.45 Uhr Eintreffen, 15-17 Uhr Programm – in vielfältiger Weise

            … ein abwechslungsreicher Nachmittag für Eltern & Kinder zw. 3 und 8 Jahren

            –>  Anmeldung bis Do, 13. 10. bei PAss Eveline Czeschka (pass.st.florian@utanet.at bzw. 0664 / 886 80 677

*) Väterwochenende (16)17. Februar – 19. Februar 2017 (Details: siehe Beilage):

Fr, 17. – So, 19. 2. 2017 in Kirchberg am Wechsel

Kosten: ca. € 160,-

Programm: Freizeit, Wandern, Laufen, Sauna, Spiele, etc. – verbunden mit  besserem Kennenlernen und gepflegtem Essen

Bei Interesse bitte ich dich, mir bis spätestens Mitte Dezember  2016 Bescheid zu geben

bei Gerhard Czeschka (eg.czeschka@aon.at bzw. 0664/858 40 21 oder 01/ 607 94 23)

 

St. Elisabeth:

*) Morgen So, 9. 10. 2016, 18.30 Uhr: Konzert „Pfeifenwind und Saitenklang“ in der Pfarrkirche St. Elisabeth  (Details: siehe Beilage)

*) Do, 13. 10. 2016, 18 Uhr: offenen Liturgiekreis im Pfarrhaus; Themen:

            -) Rückblick auf die letzten Monate

            -) anstehende Fragen der Liturgie: Was nehmen wir wahr?

            -) Gestaltung Patroziniumsfest am Sa, 19. 11. 2016, 18 Uhr – unser Bischof, Kardinal Schönborn, wird zelebrieren

            -) Advent 2016

            … etc.!

einladung-familiennachmittag-oktober-2016 eliflo-live-2016_10_02-27-jahreskreis plakat-a4-pfeifenwind-und-saitenklang

Allgemein: BibelTeilen-Trainingsabend

… für alle interessierten: Kommt zu einem Abend des Probierens verschiedener Methoden des BibelTeilens:

Mo, 17. 11. 2016, 17 – 21 Uhr im Saal Jakob Kern, Stephansplatz 6/6. Stock, 1010 Wien

Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.erzdioezese-wien.at/pages/inst/25473874/_calendar/calendar/730551.html

 

Ich wünsche Euch einen fröhlichen Herbst-Sonntag!

Euer

Pfarrer Gerald

 

EliFlo-Infos mit dem neuen EliFlo live vom 27. Sonntag im Jahreskreis (2. 10. 2016)

Liebe Freunde in St. Elisabeth und St. Florian!

 

Anbei der neue eliflo-live-2016_10_02-27-jahreskreis!

2016-10-06_web_offenerabend-4h2

Ergänzend dazu anbei  ein Plakat zum „offenen Leitlinien-Abend“ unserer zukünftig gemeinsamen „Pfarre zur Frohen Botschaft“ (am Donnerstag), sowie der Folder 150-Jahre St. Elisabeth:

150-jahre-st-elisabeth_poster 150-jahre-st-elisabeth_flyer

 

Gratulation an unsere Schwesternpfarre Wieden-Paulanerkirche zum Namenstag am So, 2. 10. 2016: Gott möge Euch, wie auch uns „wie sorgsam zärtliche Schutzengel“ in eine gute Zukunft begleiten!

Zugleich: Gratulation an Pastoralassistent Paul zum Geburtstag am gleichen Tag: Gott Segne Dich!

 

Ich wünsche Euch ein fröhliches Sommer-Abschließen – und nochmals willkommen zum Erntedankfest morgen 2. 10. 9.30 Uhr in St. Elisabeth!

Euer

Pfarrer Gerald

 

EliFlo-Infos mit dem neuen EliFlo live vom 26. Sonntag im Jahreskreis (25. 9. 2016)

Liebe Freunde in St. Elisabeth und St. Florian!

 

Anbei unser neuer EliFlo-live:

eliflo-live-2016_09_25-26-jahreskreis!

 

Dieser Sonntag wird in unserer Kirche als Sonntag der Völker – Infos dazu im EliFlo-live. Weitere Infos HIER!

 

Fotos vom Gemeinden-Abend gibt es HIER anzusehen.

 

Ein Plakat für den offenen Abend „Leitlinien der Frohen Botschaft“ (6. 10. 2016, 19 Uhr) findet sich hier: 2016-10-06_web_offenerabend-4h2

 

Der neue Pfarrbrief St. Elisabeth ist fertig und wird verteilt – online HIER.

 

Das ganze Festprogramm zu 150 Jahre St. Elisabeth findet sich HIER.

 

Gratulation an unseren früheren Pfarrer P. Albin Scheuch zum Geburtstag am kommenden Donnerstag.

 

Ich wünsche einen fröhlichen Sonntag!

Euer

Pfarrer Gerald

 

Erstkommunion-Blog: Gruppenstunden (Stand 22.9.2016)

Liebe Eltern,

vielen Dank für die ersten Anmeldungen zur Kommunionvorbereitung in St.Elisabeth, die schon bei mir angekommen sind!

Nach einem ersten Treffen mit unseren GruppenleiterInnen und -helferInnen kann ich Ihnen/Euch schon konkreteres zu den Gruppenstunden sagen, die wir anbieten werden können:
Fix ist eine Gruppe Dienstag 15-16h;
auch noch im Rennen sind Mittwoch und/oder Donnerstag, eventuell 16h(15)-17h(15)?

Am Elternabend am Do. 20.10. 19-20h(30) im Pfarrsaal St. Elisabeth werden wir definitiv ausmachen, wann und mit welchen Kindern die Gruppen stattfinden. (Bis dahin haben dann alle unsere GruppenleiterInnen und -helferInnen ihre Stundenpläne fürs Wintersemester.) Auch letztes Jahr hat es sehr gut geklappt, für alle Kinder einen passenden Gruppenstunden-Termin zu finden. So bin ich auch für heuer zuversichtlich! („Notfalls“ darf ich auf die Angebote unserer Nachbarpfarren St.Karl, St.Thekla und St.Florian verweisen, die ich mit der Einladung/dem Info-Brief mitgeschickt habe.)

Für Rückfragen stehe ich Ihnen/Euch gerne ab 11.10. wieder zur Verfügung! (Bis dahin bin ich off duty…)

In Vorfreude auf ein gutes Miteinander grüßt Sie/Euch herzlich

Ihr/Euer Paul Hösch

EliFlo-Infos vom 25. Sonntag im Jahreskreis (18. 9. 2016)

Liebe Freunde in St. Elisabeth und St. Florian!

 

Einen lieben Gruß aus dem Süden – wo ich gerade im Kolping-Generalrat in Ruanda Österreich vertreten darf. Es ist erneut ein spannendes Erleben, wenn die einzelnen Kolping-Organisationen aus etwa 60 Ländern berichten, wie sie im Geiste des Seligen Adolph Kolping, des großen Sozialreformers & Priesters im 19. Jahrhundert, Menschen helfen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen!

 

Doch: Das Pfarrleben geht weiter:

Ganz besonders eine herzliche Einladung für kommenden Donnerstag zu unserem Gemeinden-Abend – Do, 22. 9. 2016, 18.30 Uhr im Pfarrsaal St. Elisabeth: Unser Weg zur „Gemeinsamen Pfarre in mehreren Gemeinden“, der „Pfarre zur Frohen Botschaft“. Was steht an: Bibel-Teilen, Entwicklung des Pfarr-Logos, Infos & Impulse zur PGR-Wahl, Wandergebet, gemütliches Feiern… – bitte kommt zahlreich und denkt mit! (vgl. beiliegendes Programm)

 

 

Betrifft St. Elisabeth: Mit Ende September geht unser Mesner Nico Hrgic auf eigenen Wunsch in verfrühten Ruhestand. Wir wollen ihn im Rahmen der Erntedank-Messe am So, 2. 10. 2016 bedanken und verabschieden – ihm dazu ein finanzielles Abschieds-Geschenk geben. Wer dazu beitragen möchte, kann dies in den Tagen davor (im Pfarrbüro) und beim Gottesdienst selbst (Extra-Sammelbox) tun.

 

Ebenso St. Elisabeth: Ein großer Erfolg war der Tag der Pfarre letzten Samstag: Etwa 50 Engagierten waren mit dabei: Es wurde geputzt, geordnet, ausgeräumt, sortiert, ausgemistet, repariert u. v. a. m. – und mit einem Fest abgeschlossen. Neben all dem, was materiell geschehen ist – das schönste waren Stimmung und Miteinander: Ein kräftiger Gewinn für die Gemeinschaft unserer Pfarre St. Elisabeth! Vielen Dank allen Mitwirkenden!

 

Weiters: Nächstes und übernächstes Wochenende: Wir bitten um Spenden von haltbaren Lebensmitteln (Zucker, Reis, Öl, Konserven, Kaffee und Salz) für die Le+O-Sammlung der Caritas: 24. + 25. 9. sowie 1. + 2. 10. bei allen Gottesdiensten.

 

 

St. Florian: Diesen So, 18. 9. 2016 um 9.30 Uhr Familienmesse – willkommen! im Zuge dessen bitten wir auch wieder um Spenden für unsere Sozialberatung!

 

Bitte beachte: Mi, 21. 9. entfällt die Abendmesse wegen der „Herbsttage“ der Lorette-Gemeinschaft in unserer Kirche.

 

Und wichtig: So, 25. 9. werden wir uns im Rahmen der 9.30-Uhr-Messe von Arkadiusz Czempik verabschieden (Priester der Gemeinschaft Emmanuel, der dieses Jahr bei uns gewohnt und mitgewirkt hat): Er wird nach Rom übersiedeln und dort wirken.

 

 

Morgen Sa, 17. 9. feiert Franz Josef Maringer (Stv. PGR-Vorsitzender St. Elisabeth) Geburtstag; unser Pastoralassistent Paul ist seit 10 Jahren Benediktiner-Oblate (Ordens-Mitglied, das außerhalb, in einer Familie lebt). Vergangenen Montag hatte Kathi Hainz (PGR in St. Elisabeth) Geburtstag – kommenden Dienstag ist Hanna Schenk (ebenso PGR St. Elisabeth) „dran“:  Gratulation und Gottes Segen für Eure weiteren Jahre!

 

An Fr, 23. 9. hat unsere Schwesternpfarre St. Thekla ihren Namenstag („Patrozinium“): Herzliche Gratulation – und: Beten wir für sie!

 

Anbei auch wieder unsere Sonntags-Fürbitten!

 

Ich wünsche Euch fröhliche Tage!

Euer

Pfarrer Gerald

 

 

PS: Und etwas zum Schmunzeln – und vielleicht auch nachdenken:

 

 

 

Firmvorbereitung 2016/17 in St-Elisabeth.at

Sag selbst JA! zu Jesus Christus:

Liebe junge Freundin, lieber junger Freund!

Als Du noch ein Kind warst, haben Deine Eltern entschieden, dass Du getauft und somit in die Kirche (den „Leib Christi“) eingewurzelt wirst. Jetzt bist Du selbst eingeladen, JA! zu sagen: zu Jesus Christus (das sowieso Dein Leben lang) und auch zu Seiner=Deiner Kirche!
Das bedeutet firmen (lateinisch firmare): bekräftigen. Du bekräftigst die Taufentscheidung Deiner Eltern durch Dein bewusstes JA! – und die Kirche bekräftigt Deine Entscheidung durch Salbung und Gebet im Sakrament der Firmung.

Wir machen uns mit Dir auf den Weg!
Keine Sorge: Als Christ/in bist Du nie alleine! Du gehörst zur Gemeinschaft der Kirche, und diese Gemeinschaft begleitet Dich. Das gilt auch für die Zeit der Vorbereitung auf Beichte und Firmung. Als Teil einer Gruppe von +/- Gleichaltrigen (2017 14 Jahre alt oder älter) macht es Spaß, gemeinsam die Freude zu entdecken, mit Jesus Christus und untereinander verbunden zu sein!

Be part of it! – sei ein Teil davon: Katholische Jugend St. Elisabeth!

  • Gemeinsamer Info-Abend (für Dich und Deine Eltern): Donnerstag, 3.11.2016, 19-20h(30) im Pfarrsaal (das kleine weiße Haus zwischen Elisabethschule und Pfarrhaus)
  • Gemeinsame Gruppenstunden im Jugendkeller von St. Elisabeth: ab 24.11.2016 jeweils am Donnerstag, 18h45-20h (außer wenn schulfrei ist)
  • Gemeinsame Gottesdienste: die „Kellermesse“ in der Gruppenstunde und besonders gestaltete Sonntags-Gottesdienste in der Pfarrkirche (damit Du noch den ganzen Tag zum Schlafen hast, schon um 9h Früh): ■ Willkommensfeier: So. 22.1.2017 ■ Feier zur Übergabe des Glaubensbekenntnisses: So. 2.4.2017
  • Gemeinsame Aktionen, wie z.B. einen Adventkranz selber gestalten im November 2016, Teilnahme an der Drei-Königs-Aktion (dka.at) im Jänner 2017 oder am Dekanatsjugendkreuzweg am Fr. 31.3.2017, 18-20h
  • Jugendwochenende gemeinsame mit St. Florian: Fr. 10. – So. 12.3.2017 im Bundeszentrum Wassergspreng der PPÖ (pfadfinder.at/bzw)
  • Versöhnungsfest gemeinsam mit St. Florian: entweder Sa. 18.3.2017, 14-18h in St. Florian (5., Wiedner Hauptstr. 97 – pfarre-st-florian.at) oder am Jugendwochenende
  • PatInnen-Nachmmittag und Probe der Firmung: gemeinsam mit St. Florian und in St. Florian: Sa. 6.5.2017, 14-18h
  • Feier der Firmung: gemeinsam mit St. Florian und in St. Florian: So. 7.5.2017, 9h30
  • Und die Gruppenstunden gehen weiter – wenn Dein JA! weiter gilt!

So kannst Du Dich anmelden:
Das ausgefüllte Anmeldeblatt zusammen mit einer Kopie Deiner Geburtsurkunde und Deines Taufscheins bitte mailen an Pastoralassistent Paul (Paul.Hoesch(at)zurFrohenBotschaft.at) – oder im Pfarrbüro/Postkasten oder in der Sakristei (nach den Gottesdiensten) abgeben.
Wir setzen voraus, dass Du am katholischen Religionsunterricht teilnimmst. Als Deinen Kostenbeitrag zum Jugendwochenend sammeln wir am Info-Abend (3.11.2016) € 70,- ein.

 

Gibt’s ein Problem?

Nicht verzagen, Paul fragen: 0664 824 37 09, Paul.Hoesch(at)zurFrohenBotschaft.at
Gemeinsam finden wir eine Lösung, denn:

Du gehörst dazu! Wir freuen uns auf Dich!

Das Jugend- u. Firmteam St. Elisabeth
Aktuelle Infos: http://st-elisabeth.at/sakramente/firmung/

 

Firmung in anderen Pfarrgemeinden: Pfarre.zurFrohenBotschaft.at

Anhang:

anmeldeblatt-fv-2016-17-se